PFERD
Der Freiberger ist ein tolles Freizeitpferd

Das «Schweizer Bauernpferd» ist weit mehr als nur ein tüchtiger Arbeiter in der Landwirtschaft. Der Freiberger hat sich in den letzten Jahren zu einem hervorragenden Freizeitpferd entwickelt. Vor allem auf Trekkingtouren kann er seine Fähigkeiten voll entfalten.
mehr
WANDERTIPP
Das naturnahe Napfbergland im Maienflor

Nun erobert der Frühling auch die höher gelegenen Regionen der Schweiz. Beim Überqueren des Napfberglandes von Süden gegen Norden lässt sich die Entwicklung der Vegetation gut beobachten.
mehr
AQUARIUM-TERRARIUM
Reptilien und Amphibien im Regenwald-Terrarium pflegen

Im üppigen Grün eines Regenwald-Terrariums leben beispielsweise Anolis in ihren Verstecken. Diese kleinwüchsigen Echsen eignen sich gut zur Pflege in Heimterrarien. Sie mögen das eher feuchte Klima.
mehr
|
 |
WANDERTIPP
Schöne Südrampen-Variante

Erde, Wasser, Luft, Feuer: Diese vier klassischen Naturelemente begleiten uns auf einer lohnenden Frühsommerwanderung im sonnenverwöhnten Oberwallis.
mehr
GARTEN
Strategie gegen Blattläuse

Temperaturstürze, Hitze und Trockenheit - und fast über Nacht verbreiten sich Blattläuse massenhaft. Sie schädigen die Pflanzen, indem sie die Blätter ansaugen und ihnen Nährstoffe entziehen. Zum Glück helfenVerbündete gegen die Plage.
mehr
KANINCHEN
Neue Transportkisten für Jungzüchter

27 junge Kaninchenzüchterinnen und -züchter aus dem Kanton Aargau fanden sich in Gipf-Oberfrick zu einem speziellen Anlass ein. Dazu eingeladen hatte Sandra Ursprung, die Jung- und Neuzüchterbetreuerin der Abteilung Kaninchen des Aargauischen Kleintierzüchter-Verbandes (AKV).
mehr
|